So schnell vergeht die Zeit ...
Unsere Freiwillgen im Ökologischen Jahr 2019 / 2020
Liebe Mareike, lieber Justin, ihr wart großartig! Auch wenn Corona euch einen gewaltigen Strich durch euer FÖJ gemacht hat – ihr habt das Allerbeste daraus gemacht! Danke für euren Ideenreichtum, euer Engagement, für Quak & Co., für superschöne Camptage, euren tollen "Imagefilm" und überhaupt ein schönes Jahr! Alles Liebe und Gute für euch! Eure JÖHler*innen
Unsere Freiwilligen im Ökologischen Jahr 2018 / 2019
Lissy und Marleen, wir sagen Danke für eine tolle Zeit! Ihr wart ein Super-Team und habt unsere Arbeit sehr bereichert. Viel Erfolg und Glück für eure Zukunft! Eure JÖHler*innen
Unsere Freiwillige im Ökologischen Jahr 2017 / 2018
Danke, Michelle und Felix für ein wunderbares "Spinnen-Jahr"! Wir wünschen euch alles Liebe und viel Glück für euren weiteren Lebensweg! Eure JÖHler*innen
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. (Theodor Fontane)
Der zurückliegende Jahreswechsel (2021/2022) war leider auch mit Abschied verbunden. Wir trauern um Bernd Katzer, einen langjährigen Wegbegleiter und Wegbereiter des Jugend-Öko-Hauses Dresden.
Die Vielfalt der Natur und ganz besonders die der Vogelwelt schenkten ihm Freude. Durch seinen unermüdlichen Einsatz im Artenschutz gab er der lebendigen Umwelt ein Vielfaches davon zurück. Seine Faszination an der Natur strahlte aus. In vielen, vor allem jungen Menschen, hat er die Begeisterung für die Ornithologie entfacht und gefördert. Er vermochte nicht nur mit großer Wertschätzung und Schalk aus der Welt der Vögel zu erzählen, sondern ließ einen auch teilhaben und mitwirken am fröhlichen Beobachten oder der eifrigen Naturschutzarbeit. Wer ihm beim Beringen über die Schulter schauen und danach einen schillernden Eisvogel oder eine flauschige Schleiereule aus der eigenen Hand freilassen durfte, trug solche einzigartigen Momente lange im Gedächtnis und im Herzen. Diese Verbindung aus Erleben, Erklären und Schützen verwirklichte Bernd Katzer sechzehn Jahre lang als Umweltpädagoge bei uns im Jugend-Öko-Haus im Großen Garten Dresden. Viele Naturfreunde hat er für die Zukunft geprägt und vielen bleibt er unvergessen. Wir erinnern uns dankbar an die Zeit mit ihm und unsere Gedanken, unser Mitgefühl sind bei seiner Familie.
Das Team des Jugend-Öko-Hauses und der Vorstand der „Freunde und Förderer des Jugend-Öko-Hauses Dresden e.V.“
Abschied ist die Geburt der Erinnerung
Am Sonntag, den 10. Juni 2018, verstarb nach langer schwerer Krankheit Herr Prof. Fritz Jürgen Obst, unser lieber Freund und Ehrenvorsitzender der "Freunde und Förderer des Jugend-Öko-Hauses Dresden e.V." im Alter von 79 Jahren.
Er leitete viele Jahre als Vorsitzender den Verein, der sich der Förderung der Umweltbildung von jungen Menschen verschrieben hat. Jürgen Obst hat es mit seiner charismatischen, freundlichen Art, aber auch mit Korrektheit und Bescheidenheit hervorragend verstanden, Menschen zu motivieren und zum Handeln zu bewegen. Er war uns ein sehr beliebter, geduldiger Gesprächspartner, der unseren Förderverein mit seinem reichhaltigen Wissen und seinen Erfahrungen außerordentlich bereicherte. Jürgen Obst führte den Verein sehr überzeugend und stand stets hinter den Projekten des Jugend-Öko-Hauses. Da er diese in vielen anderen Gremien als positive Beispiele anführte, schaffte er es immer wieder, öffentliches Interesse an unserer Einrichtung zu wecken.
Wir verlieren mit Prof. Fritz Jürgen Obst einen besonderen Menschen, dem Engagement, soziales Miteinander, Tradition, Harmonie und eine lebendige Vereinstätigkeit sehr wichtig waren. Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten. – Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.
Uwe Prokoph, das Team des Jugend-Öko-Hauses Dresden und der Vorstand der „Freunde und Förderer des Jugend-Öko-Hauses Dresden e.V.“